bunt_lieben: Beziehungen, Politik und Sex

bunt_lieben: Beziehungen, Politik und Sex



Der Podcast über Beziehungen, Politik und Sex vom Verein bunt lieben - buntlieben.ch

Jetzt Podcast unterstützen

Rewind 10 seconds
1X
Skip 30 seconds ahead
0:00/0:00

Hören Sie in Ihrer Lieblings-App:



Weitere Optionen

11 Episoden

BNT010 - Aktiv bleiben in der aktuellen politischen Lage - E10

00:00 Intro 04:05 Persönliche Perspektiven & Strategien 07:27 Vereinsperspektive 15:56 Massnahmen als Verein? 17:10 Nicht Monogamie Netzwerk 20:10 Social Media - Nicht einschüchtern lassen In den Nachrichten dominieren negative Schlagzeilen und politische Krisen, oft ist die Rede von einem rechten Backlash. In dieser Folge gehen Jonas und Medea…

00:00 Intro 04:05 Persönliche Perspektiven & Strategien 07:27 Vereinsperspektive 15:56 Massnahmen…

31 Oktober 2025 | 00:27:55


BNT009 - Freundschaft(en) - eine ganz besondere Art von Beziehungen - E9

In dieser Folge begrüssen euch zur Abwechslung Bastian und Medea. Sie reden über Freundschaft(en), darüber, ob und wie sie beide befreundet sind, was ihnen Freundschaft bedeutet und über Erwartungen und Ansprüche in Freundschaften. Hör rein in ein freundschaftliches Gespräch über diese wichtige Art von Beziehungen. www.buntlieben.ch Kontakt &…

In dieser Folge begrüssen euch zur Abwechslung Bastian und Medea. Sie reden über Freundschaft(en),…

08 Oktober 2025 | 00:30:17


BNT008 - Sex ist mehr als Penetration - Wie darüber reden? - E8

Wie und wann haben wir gelernt was Sex ist? Welche gesellschaftlichen und persönlichen Vorstellungen von Sex prägen uns? In dieser Folge erzählen Jonas und Medea aus ihrem persönlichen Leben. Sie sprechen unter anderem darüber, wie Räume für offene Kommunikation über Sex uns verschiedene Sexpraktiken geschafft werden können, wieso die Vorstellung…

Wie und wann haben wir gelernt was Sex ist? Welche gesellschaftlichen und persönlichen Vorstellungen…

31 August 2025 | 00:24:48


BNT007 - Sexentzug als feministische Protestform? - E7

In dieser Folge geht es um politische Strategien und feministische Protestformen. Nach einer kurzen Vorstellung der 4B-Bewegung aus Südkorea - kein Sex, kein Dating, keine Ehe, keine Kinder mit Männern - diskutieren Jonas und Medea über feministische Bewegungen in verschiedenen kulturellen Kontexten, mit dem Fokus auf die Schweiz. Kann Sexentzug…

In dieser Folge geht es um politische Strategien und feministische Protestformen. Nach einer kurzen…

27 Juli 2025 | 00:44:02


BNT006 - Evidenz statt Bauchgefühl: Warum Politik queere Daten braucht - E6

In dieser Folge knüpfen wir an die letzte Diskussion zu Labels und Identitätsfindung an. Besonders diskutieren wir den Begriff queer und seine politische Bedeutung. Doch Begriffe und Labels für queere Lebensrealitäten können nicht nur für die Identitätsfindung wichtig sein. In dieser Folge gehen wir darauf ein, wieso wir sie brauchen, um…

In dieser Folge knüpfen wir an die letzte Diskussion zu Labels und Identitätsfindung an. Besonders…

29 Juni 2025 | 00:39:18


BNT005 - Identitätsfindung, persönliche Erfahrungen und queere Labels - E5

In dieser Folge reden Jonas und Medea darüber, was Labels sind, wieso es zu kurz gedacht ist, dass es Labels nicht (mehr) braucht und was das Ganze mit einem Baumarkt zu tun hat. Nach einem kurzen theoretischen Exkurs zum Konzept von ‘hermeneutical injustice’ folgen ein paar alltagsnahe Beispiele. www.buntlieben.ch Kontakt & Feedback:…

In dieser Folge reden Jonas und Medea darüber, was Labels sind, wieso es zu kurz gedacht ist, dass…

27 April 2025 | 00:46:28


BNT004 - Polyamorie im Fokus: Vielfalt, Herausforderungen und persönliche Geschichten - E4

In dieser Folge des Podcasts tauchen wir noch tiefer in die Welt der Polyamorie ein. Was ist Kitchen Table Polyamorie und wer oder was ist eigentlich ein Metamour? Neben ein paar Begriffen beschäftigen wir uns in dieser Folge vor allem mit Herausforderungen der Polyamorie. Ist Kommunikation die grösste Herausforderung innerhalb von nicht-monogamen…

In dieser Folge des Podcasts tauchen wir noch tiefer in die Welt der Polyamorie ein. Was ist Kitchen…

30 März 2025 | 00:40:10


BNT003 - Plüschtiere im Erwachsenenleben: Mehr als nur Kindheitserinnerungen - E3

00:00 Intro 02:02 Jonas, wieso Plüschtiere? 03:28 Anina - Hast du noch Plüschtiere? 06:02 Plüschtiere oder Puppen? 12:31 Abnutzungsgeschichte die zur Indiviudualisierung führen 15:57 Anina - Verhältnis zu Plüschtieren 17:48 Fotoprojekt von Ralf Weiss 19:15 Deskriptive / Normative Aussagen 21:53 Metastudie - Nutzen von Berührungen 30:06 Funfact: Das…

00:00 Intro 02:02 Jonas, wieso Plüschtiere? 03:28 Anina - Hast du noch Plüschtiere? 06:02…

23 Februar 2025 | 00:34:31


BNT002 - Ein Streifzug durch die Begriffe der Polyamorie - E2

00:00 Intro 00:33 Themeineinstieg Polyamorie 03:46 Was ist für dich Monogamie/Polyamorie? 04:29 Polygamie kurzer Exkurs 05:59 Non-Monogamie 06:51 Kritik am Ausdruck: Ethical Non-Monogamy (ENM) 08:43 Polyamorie - Regeln und Betrug 09:19 Polykül / Polycule 10:52 Elianes Polyamoriegeschichte 18:55 Kommunikation    20:11 Zeitmanagement in der…

00:00 Intro 00:33 Themeineinstieg Polyamorie 03:46 Was ist für dich Monogamie/Polyamorie? 04:29…

31 Januar 2025 | 00:32:24


BNT001 - Sag mal, ist das Flirten? - E1

In dieser ersten Folge des bunt_lieben Podcasts “Beziehungen, Politik und Sex” sprechen wir über das Thema Flirten. Was ist Flirten eigentlich? In Diskussionen mit unseren Mitgliedern und Freunden kam raus, dass es nicht einfach ist, diesen Begriff zu definieren und auch, dass Flirten verunsichern kann. Wir finden: Es braucht eine queere, sprich…

In dieser ersten Folge des bunt_lieben Podcasts “Beziehungen, Politik und Sex” sprechen wir über das…

06 Januar 2025 | 00:30:53