00:00 Intro
04:05 Persönliche Perspektiven & Strategien
07:27 Vereinsperspektive
15:56 Massnahmen als Verein?
17:10 Nicht Monogamie Netzwerk
20:10 Social Media - Nicht einschüchtern lassen
In den Nachrichten dominieren negative Schlagzeilen und politische Krisen, oft ist die Rede von einem rechten Backlash. In dieser Folge gehen Jonas und Medea darauf ein, wie diese negativen Narrative eine Strategie sind, um uns hoffnungslos und passiv zurückzulassen und wie die beiden persönlich damit umgehen. Erfahre wie bunt_lieben als Verein mit positiven Zukunftsbildern arbeitet und hoffnungsvoll in die Zukunft blickt!
www.buntlieben.ch
Kontakt & Feedback: podcast@buntlieben.ch
Instagram: bunt_lieben
Werde bunt_lieben Mitglied
Unterstütze uns finanziell
Technik und Schnitt: Bastian
Gespräch: Medea und Jonas
Jingle: Jessy
Quellen, weiterführende Literatur & Links:
(zitieren und verlinken was im Podcast explizit erwähnt wurde, ggf. auch Texte o.Ä. der Hintergrundrecherche)
- Netzwerk Non-Monogamie vom bunt_lieben: https://www.buntlieben.ch/wo-wir-aktiv-sind/netzwerk-non-monogamie/
- Repräsentative Umfrage in der Schweizer Bevölkerung: https://www.pinkcross.ch/de/aktuelles/politik/neue-umfrage-klare-mehrheit-fuer-gleichstellung-und-schutz-von-lgbtq-menschen, ausführliche Resultate: https://pinkcross.ch/news/2025/2025_omnibus_de.pdf