Wie und wann haben wir gelernt was Sex ist? Welche gesellschaftlichen und persönlichen Vorstellungen von Sex prägen uns? In dieser Folge erzählen Jonas und Medea aus ihrem persönlichen Leben. Sie sprechen unter anderem darüber, wie Räume für offene Kommunikation über Sex uns verschiedene Sexpraktiken geschafft werden können, wieso die Vorstellung von spontanem Sex Probleme mit sich bringt und wie Erwartungen an Sex in (non)-monogamen Beziehungen zum Ausdruck kommen kann.
Quellen, weiterführende Literatur & Links:
Kontakt & Feedback: podcast@buntlieben.ch
Instagram: bunt_lieben
Werde bunt_lieben Mitglied
Unterstütze uns finanziell
Recherche/Schreibwerkstatt: Medea
Technik und Schnitt: Bastian
Gespräch: Medea und Jonas
Jingle: Jessy
Quellen, weiterführende Literatur & Links:
- Buch: How to have feminist Sex, Flo Perry, 2019, ISBN 9780241391563 (ISBN10: 0241391563)
- Improvisationstheater “Beziehungsstatus: improvisiert”
Kontakt & Feedback: podcast@buntlieben.ch
Instagram: bunt_lieben
Werde bunt_lieben Mitglied
Unterstütze uns finanziell
Recherche/Schreibwerkstatt: Medea
Technik und Schnitt: Bastian
Gespräch: Medea und Jonas
Jingle: Jessy