bunt_lieben: Beziehungen, Politik und Sex

bunt_lieben: Beziehungen, Politik und Sex



Der Podcast über Beziehungen, Politik und Sex vom Verein bunt lieben - buntlieben.ch

Jetzt Podcast unterstützen

31 Januar 2025

BNT002 - Ein Streifzug durch die Begriffe der Polyamorie - E2

Rewind 10 seconds
1X
Skip 30 seconds ahead
0:00/0:00
BNT002 - Ein Streifzug durch die Begriffe der Polyamorie

In sozialen Medien teilen:


00:00 Intro
00:33 Themeineinstieg Polyamorie
03:46 Was ist für dich Monogamie/Polyamorie?
04:29 Polygamie kurzer Exkurs
05:59 Non-Monogamie
06:51 Kritik am Ausdruck: Ethical Non-Monogamy (ENM)
08:43 Polyamorie - Regeln und Betrug
09:19 Polykül / Polycule
10:52 Elianes Polyamoriegeschichte
18:55 Kommunikation   
20:11 Zeitmanagement in der Polyamorie
21:05 Resourcen
21:42 Hermeneutical Injustice
22:43 Umgang mit Polyamorie im Familienumfeld
23:41 Beziehung heisst in einem gemeinsamen Bett zu schlafen?
25:07 Natürlichkeiten Hinterfragen
26:31 Ideale Beziehung im Sexualkundeunterricht?
30:12 Veranstaltungshinweis - Non-Monogamie Panel

In dieser Folge reden wir über Polyamorie und andere non-monogame Beziehungsformen. Was heisst es, wenn eine Person polyamor ist? Was bedeuten verschiedene Begriffe, die für non-monogame Beziehungen verwendet werden? Ist Polyamorie dasselbe wie Beziehungsanarchie? Neben vielen Begriffen erzählen wir dir auch von persönlichen Erfahrungen und Überlegungen. Und du hörst eine schöne Geschichte von Eliane über ihren Weg zur Polyamorie.

Quellen, weiterführende Literatur & Links: 

Transkript von Elianes Geschichte  in Schriftdeutsch:
“Eigentlich habe ich schon mit 18/19/20 Jahren gedacht: Eigentlich ist Monogamie ein Konzept, das erfunden ist und in meinen Augen auch nicht so viel Sinn ergeben hat.Dann hatte ich aber noch keinen Zugang zu Ressourcen oder Menschen, die anders leben, oder auch Literatur zum Thema. Darum habe ich das dann auch nicht mehr wirklich weiterverfolgt. Dann bin ich mit 20 mit meinem Ex-Freund zusammen gekommen. Und da war es gar keine Frage, dass wir etwas anderes sein könnten als monogam. Wir waren 4.5 Jahre zusammen und ich hatte dann auch ab und zu Crushes auf andere Menschen gehabt. Und habe dann schon so gemerkt, ok, ich war dann aber auch nicht sicher, ob das anderen Menschen auch so geht oder nicht. Ich habe mich dann auch nicht wirklich getraut bei Freund*innen nachzufragen, weil ich dann irgendwie das Gefühl hatte, dass ich dafür verurteilt würde. Und ich habe dann tatsächlich durch das, dass ich eine Person gedatet habe, die offen polyamor gelebt hat und das auch in ihrem Profil so angegeben hatte zum ersten Mal wirklich Kontakt gehabt zu jemandem, der wirklich so lebt. Und das war schon etwas ungewohnt und ich hatte sehr viele Fragen. Und ich bin sehr dankbar, dass sie mir diese alle beantwortet hat. Sie hat mir sehr viel gezeigt, was Polyamorie eigentlich ist, wie das funktionieren kann und was es auch vom Kommunikationsaufwand her bedeutet. Ich habe erst dann so richtig gelernt, in zwischenmenschlichen Beziehungen richtig gut zu kommunizieren.”



www.buntlieben.ch
Kontakt & Feedback: info@buntlieben.ch
Instagram: @bunt_lieben

Werde bunt_lieben Mitglied
Unterstütze uns finanziell

Recherche/Skript: Medea + alle Mitglieder, die in den letzten Jahren an unseren Posts zu Polyamorie und Non-Monogamie mitgearbeitet haben <3
Geschichten und Zitate: Eliane
Technik und Schnitt: Bastian
Gespräch: Medea und Jonas
Jingle: Jessy

In sozialen Medien teilen:


Hören Sie in Ihrer Lieblings-App:



Weitere Optionen